Heute bin ich auch mal wieder beim beliebten Freitagsfüller von Barbara dabei. Ein Lückentext zum Ausfüllen!
1. Als ich klein war, dachte ich dass Erwachsene alles wissen und können. Mein Vertrauen in ihre Fähigkeiten war unermesslich 😉 . Ist ja gut, dass es so gewesen ist !
2. TV schauen für Kinder ist keine gute und gesunde Ablenkung.
3. In meinem idealen chinesischen Glückskeks sollte stehen : diese Ekeldinger kann ich nicht ausstehen, weder vom Geschmack her, noch von diesen blödsinnigen Botschaften .
4. Im Sommer Obst essen in der Sonne ist etwas richtig Feines.
5. Ich würde gerne alle meine Vorfahren aus allen Zeiten treffen .
6. Da haben wir den Salat .
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen gemütlichen Gartenabend , morgen habe ich geplant, über den Wochenmarkt zu bummeln und Sonntag möchte ich mir heute noch nix vornehmen.
Über Blumen, Bücher und Gedanken schreiben und lesen,,,,
Werbung gemäß § 2 Nr. 5 TMG
Dieses ist eine privat geführte Hobbyseite, für die ich keinerlei Entgelt für Rezensionen und/oder Artikel beziehe.
Meine Beiträge und Rezensionen enthalten Links zu Verlagen, Autoren, literarischen Agenturen, sowie zu Büchern auf Amazon, Audible, YouTube, Twitter und anderen kommerziellen Webseiten. Ebenso gibt es Werbung zu Lesungen, Interviews, Zeitungsartikeln oder sonstigen Veranstaltungen zum Thema der jeweiligen Buchvorstellung.
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Webseite bzw. WordPress und Gravatar einverstanden. Weitere Informationen findest du auf meiner Datenschutzseite.
Alle Beiträge von Literaturgarten anzeigen
Veröffentlicht
8 Kommentare zu „*Freitagsfüller*“
Liebe Angela,
oh ja, das habe ich als Kind auch immer gedacht! Ist doch wunderbar, dass Kinder immer denken, dass die Erwachsenen einfach alles können und für jedes Problem eine Lösung haben. Mein kleiner Sohn war vor einiger Zeit auch sehr erstaunt, als ich ihm erzählt habe, dass auch wir Erwachsenen vor bestimmten Dingen Angst haben 🙂
Und jetzt haben wir doch tatsächlich mal keine Übereinstimmung, denn ich liebe Glückskekse. Sie sind kulinarisch kein Highlight, aber immer wieder etwas Besonderes. Die Sprüche sind nicht immer hilfreich, aber oft finde ich eine kleine Wahrheit darin. Jeder hat so seine Macken 🙂
Ja , aber es ist ja keine schlimme Macke , sondern eine Vorliebe für versteckte Wahrheiten , fast wie in einem Horoskop . Schön wenn Kinder über Eltern staunen ! Das bringt einander wieder ein Stück näher ! Ein gutes WE für Dich und Deine Familie!
zu 1: manchmal hatte ich aber auch meine Zweifel! *lach
zu 2: Ich habe früher so gern in den Ferien Sommerfilme für Kinder gesehen, Pan Tau, Drei Nüsse für Aschenbrödel, Heidi, später Löwenzahn… Manches war für mich sehr lehrreich und ich habe einiges gelernt!
Muss ja nicht dauernd sein, aber manchmal hat die Flimmerkiste doch schöne Filme.
zu 4: Ich liebe Obst und kaufe im Moment massenhaft. Schau mal hier:
Liebe Angela,
ich durfte als Kind schon einige Kindersendungen schauen. Ein bisschen bin ich dadurch auch zum Lesen gekommen, denn ich konnte von Pippi Langstrumpf nicht genug bekommen und wollte dann auch die Bücher lesen 🙂
Ja, meine Vorfahren würde ich auch gerne mal treffen, denn ich weiß leider über die Generation vor den Großeltern gar nichts.
meine Kinder LIEBEN diese Glückskese! hihi Sie freuen sich immer total, wenn sie die im Asiarestaurant zum Abschied bekommen, wenn wir essen waren. Wir überlassen ihnen auch immer sehr gerne unsere Kekse. 😉
Ich stimme dir zu, dass Kinder nicht zu viel TV schauen sollen. So ab und zu zur Abwechslung und Anregung. Meine dürfen sich ab und zu einen Disneyfilm aussuchen oder kleine Serien. Das macht mir dann auch Spaß, wenn sie danach Rollenspiele machen und streiten, wer nun Königin sein darf oder wer zaubern kann.
Wir sind alle Obstjunkies, egal welche Jahreszeit. Im Sommer ist es natürlich von großem Vorteil, weil es da mehr gibt. Erdbeeren, Aprikosen und Kirschen sind unsere Favoriten!
Ich hoffe, du hattest ein tolles Wochenende!
GlG, monerl
Hi Monerl , ja wir hatten es gut am We ! Haben uns ausgeruht von der trubeligen Zeit bei Kondern und Enkeln , samt Ausrichtung einiger Feiern ! Ganz ohne TV oder Filme ist ja auch kein Weg 😊! Rollenspiele machen unsere Kleinen am allerliebsten ,,,
GLG Angela
Liebe Angela,
oh ja, das habe ich als Kind auch immer gedacht! Ist doch wunderbar, dass Kinder immer denken, dass die Erwachsenen einfach alles können und für jedes Problem eine Lösung haben. Mein kleiner Sohn war vor einiger Zeit auch sehr erstaunt, als ich ihm erzählt habe, dass auch wir Erwachsenen vor bestimmten Dingen Angst haben 🙂
Und jetzt haben wir doch tatsächlich mal keine Übereinstimmung, denn ich liebe Glückskekse. Sie sind kulinarisch kein Highlight, aber immer wieder etwas Besonderes. Die Sprüche sind nicht immer hilfreich, aber oft finde ich eine kleine Wahrheit darin. Jeder hat so seine Macken 🙂
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende und lasse Dir liebe Grüße da,
Marion
https://www.buchlieblinge.de/freitags-fueller-75/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja , aber es ist ja keine schlimme Macke , sondern eine Vorliebe für versteckte Wahrheiten , fast wie in einem Horoskop . Schön wenn Kinder über Eltern staunen ! Das bringt einander wieder ein Stück näher ! Ein gutes WE für Dich und Deine Familie!
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Angela,
zu 1: manchmal hatte ich aber auch meine Zweifel! *lach
zu 2: Ich habe früher so gern in den Ferien Sommerfilme für Kinder gesehen, Pan Tau, Drei Nüsse für Aschenbrödel, Heidi, später Löwenzahn… Manches war für mich sehr lehrreich und ich habe einiges gelernt!
Muss ja nicht dauernd sein, aber manchmal hat die Flimmerkiste doch schöne Filme.
zu 4: Ich liebe Obst und kaufe im Moment massenhaft. Schau mal hier:
zu 5: eine interessante Idee, da würde ich aber bestimmt einigen mal bestimmte Fragen stellen.
Ein sommerlich schönes Wochenende
lg Barbara
Gefällt mirGefällt mir
Jeder sieht ab und an im TV-Gerät schöne Filme . Auch für Kinder ist es ok ab einem gewissen Alter und in Maßen sicher nicht schädlich !
LG Angela
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Angela,
ich durfte als Kind schon einige Kindersendungen schauen. Ein bisschen bin ich dadurch auch zum Lesen gekommen, denn ich konnte von Pippi Langstrumpf nicht genug bekommen und wollte dann auch die Bücher lesen 🙂
Ja, meine Vorfahren würde ich auch gerne mal treffen, denn ich weiß leider über die Generation vor den Großeltern gar nichts.
Ich wünsche Dir ein entspanntes Sommerwochenende!
Liebe Grüße
Conny
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das war eine gute Entscheidung liebe Conny ! Vom TV-Gerät zum Lesen kann ja nie falsch sein 😊! LG Angela
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Angela,
meine Kinder LIEBEN diese Glückskese! hihi Sie freuen sich immer total, wenn sie die im Asiarestaurant zum Abschied bekommen, wenn wir essen waren. Wir überlassen ihnen auch immer sehr gerne unsere Kekse. 😉
Ich stimme dir zu, dass Kinder nicht zu viel TV schauen sollen. So ab und zu zur Abwechslung und Anregung. Meine dürfen sich ab und zu einen Disneyfilm aussuchen oder kleine Serien. Das macht mir dann auch Spaß, wenn sie danach Rollenspiele machen und streiten, wer nun Königin sein darf oder wer zaubern kann.
Wir sind alle Obstjunkies, egal welche Jahreszeit. Im Sommer ist es natürlich von großem Vorteil, weil es da mehr gibt. Erdbeeren, Aprikosen und Kirschen sind unsere Favoriten!
Ich hoffe, du hattest ein tolles Wochenende!
GlG, monerl
Gefällt mirGefällt mir
Hi Monerl , ja wir hatten es gut am We ! Haben uns ausgeruht von der trubeligen Zeit bei Kondern und Enkeln , samt Ausrichtung einiger Feiern ! Ganz ohne TV oder Filme ist ja auch kein Weg 😊! Rollenspiele machen unsere Kleinen am allerliebsten ,,,
GLG Angela
Gefällt mirGefällt mir